Weber, Mathis + Freunde respektieren Ihren Datenschutz.
Weber, Mathis + Freunde respektieren Ihren Datenschutz.
Wir verwenden Cookies für statistische Zwecke und um Ihre Erlebnisse auf dieser Website zu verbessern. Eine Übersicht, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden, finden Sie hier.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite
Ablehnen
Erlauben
Statistische Cookies
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren:
Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Handlungen auf unserer Website zu tracken, damit relevante Anzeigen geschalten werden können.
Facebook Pixel
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Facebook zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Kontakt aufnehmen
Jeder Mensch hat von Geburt an verschiedene Talente. Im Alltag ist es oft nicht einfach herauszufinden, wo diese besonderen Begabungen liegen. Der Talente Check ist ein Angebot des BIFO, der SchülerInnen auf dem Weg zur richtigen Entscheidung bei ihrer Bildungs- und Berufswahl unterstützen soll. Die SchülerInnen werden mitgenommen auf eine Reise zu sich selbst. Durch das Festhalten ihrer Interessen, Vorlieben, Ideen und Gedanken bekommen die Jugendlichen ein Gefühl dafür, was sie gut können und worin ihre Stärken und Potenziale liegen. Dadurch soll ihnen der Weg zur richtigen Bildungswahl geebnet werden. Mittels gezielter Checks und Selbsteinschätzungsstationen werden Anknüpfungspunkte geschaffen, die für die Kompetenzentwicklung und bei der Entscheidungsfindung wesentlich sind. Mit dem Ziel einen derzeitigen Volltreffer zu landen, der unter den momentanen Umständen am besten zu den Interessen der SchülerInnen passt. Bildung ist ein wichtiges und ernstes Thema, welches maßgeblich über die Zukunft der SchülerInnen entscheidet. Der Stil der Illustrationen soll dennoch ein Gefühl von Leichtigkeit auf den Weg der Entscheidungsfindung bringen. Letztendlich darf der Spaß an der Berufswahl und die Freude am Weg dorthin nicht zu kurz kommen.
IHNEN HAT dieses Projekt gefallen?