Weber, Mathis + Freunde respektieren Ihren Datenschutz.
Weber, Mathis + Freunde respektieren Ihren Datenschutz.
Wir verwenden Cookies für statistische Zwecke und um Ihre Erlebnisse auf dieser Website zu verbessern. Eine Übersicht, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden, finden Sie hier.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite
Ablehnen
Erlauben
Statistische Cookies
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren:
Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Handlungen auf unserer Website zu tracken, damit relevante Anzeigen geschalten werden können.
Facebook Pixel
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Facebook zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Kontakt aufnehmen
Das Schuhhaus Schnetzer ist ein Familienbetrieb mit Tradition in Altach. Die Brüder Christof und Martin Schnetzer haben den Umbau des Geschäftslokals im Frühjahr 2020 zum Anlass genommen, auch über das Erscheinungsbild ihres Unternehmens nachzudenken. Im Fokus stand für die beiden ganz klar der Wunsch nach einem zeitgemäßen Auftritt, ohne aber auf ihr bewährtes Markenzeichen, den Fuß als Bildmarke, zu verzichten. Unsere Aufgabe bestand also darin, das Markenlogo weiter zu entwickeln, ohne aber zu sehr in das Bestehende einzugreifen. Das gelang mit einer dezenten Anpassung der Bildmarke, gepaart mit einer zeitgemäßen Typographie. Neben der klassischen Geschäftsausstattung fand das neue Erscheinungsbild auch gleich an der Gebäudefassade und im Innenraum des Geschäfts seinen Platz. Die neu gestaltete Website mit Fokus auf eine klare und einfache Navigationsstruktur soll den Blick auf die Expertise von Schnetzer lenken: Gesunde Füße, für die nur eines zählt – „Richtige Schuhe“.
IHNEN HAT dieses Projekt gefallen?