Weber, Mathis + Freunde respektieren Ihren Datenschutz.
Weber, Mathis + Freunde respektieren Ihren Datenschutz.
Wir verwenden Cookies für statistische Zwecke und um Ihre Erlebnisse auf dieser Website zu verbessern. Eine Übersicht, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden, finden Sie hier.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Darstellung der Webseite
Ablehnen
Erlauben
Statistische Cookies
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren:
Google Analytics
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Handlungen auf unserer Website zu tracken, damit relevante Anzeigen geschalten werden können.
Facebook Pixel
Wird verwendet, um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Facebook zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.
Kontakt aufnehmen
Was die Werkstoffe von Getzner bewirken, ist eigentlich ganz einfach zu erklären: Sie isolieren Vibrationen und Schwingungen und sorgen so dafür, dass sich Schall und Erschütterungen nicht ausbreiten. Das wiederum macht unser aller Leben ruhiger und angenehmer. Aber wie erklärt man die Vielfalt der möglichen Werkstoffe? Dafür haben wir eine Testbox entwickelt, die mit unterschiedlichen Werkstoffmustern bestückt und mit einem Zylinder sowie einer Stahlkugel ausgerüstet ist. Stellt man den Zylinder nach einander auf die unterschiedlichen Muster und lässt die Metallkugel auf dieselben fallen, stellt man fest, dass diese unterschiedlich hoch zurückspringt – die Aufprallenergie also je nach Werkstofftyp mehr oder weniger isoliert wird. Verstanden? Die Kunden, denen anhand dieses Modells die Wirkungsweise vorgeführt wird, nicken jedenfalls begeistert und möchten die Box meist gleich mitnehmen. Aber das ist eine andere Geschichte.
IHNEN HAT dieses Projekt gefallen?