THEMEN RUND UM Marketing, Werbung, Gestaltung und Unternehmertum
Das gibt es Neues, darauf sollten Sie setzen.
Seit 5 Monaten sind wir dabei, mehr Kompetenz im Bereich Online-Marketing aufzubauen. Das erste Studien-Modul zum Thema Social Media- und Content-Marketing haben wir vor Kurzem abgeschlossen – und unsere 5 Mythen des Social Media-Marketings…
Medien, allen voran Soziale Medien, leben von der Interaktion von Gleichgesinnten. Soweit so gut. Doch wie schon George Orwell zu sagen pflegte: “All animals are equal but some animals are more equal than others”, gibt es auch in Medien…
Weltweit steigt das Gefühl, die Fülle an Werbung habe zugenommen, sei präsenter und aufdringlicher als zuvor – soweit das Ergebnis von zwei zu Anfang des Jahres erschienenen Studien zum Erfolg von Werbung. Aber warum ist das so?
Ehe man sich’s versieht, ist der Tag vorbei. Man hat lauter nützliche Dinge erledigt, die wichtige Aufgabe, die ganz oben auf der Agenda stand, aber total vergessen. Oder erfolgreich verdrängt. Das schlechte Gewissen nagt an einem. Aber nur…
Der Ausbruch aus der eigenen Komfortzone wird von vielzähligen Artikeln gepredigt. Diese Versuche der Bekehrung stellen wir jedoch in diesem Blogbeitrag weit hinten an, denn wir stürzen uns lieber direkt auf die Komfortzone anderer. Eine hostile…
Besser, schneller, mehr. Die Karriereleiter besteigen. Das nächste Level erreichen. Mehr Geld, mehr Anerkennung, mehr Ruhm. Netzwerken, Facebook-Likes sammeln, Preise gewinnen, Selbstbestimmung im Beruf finden. Wir haben große Träume, haben viel…
Digital first ist der Wunsch, noch nicht ganz die Realität, jedenfalls aber das Gebot der Stunde. Will man in Asien werben, ist „Mobile first“ nicht mehr genug. Dort gilt bereits „Mobile only“.
Eine Präsentation in Powerpoint zu erstellen, ist als würde man ein Erdloch mit einem Löffel ausheben. Grundsätzlich funktioniert es, es ist jedoch recht umständlich, zeitaufwändig und bis zu einem gewissen Punkt irgendwie sinnlos.
Wir schreiben das Jahr 1984. In dem Film Ghostbusters fällt zum ersten Mal der berühmte Spruch „print is dead“. 23 Jahre später kommt das iPhone auf den Markt, bald darauf das iPad. Die zwischenzeitlich verstummten Stimmen werden wieder laut:…
Jeder will sie haben. Sie ist allgegenwärtig und umgibt uns jeden Tag. Wir können nicht auf die Straße gehen, ohne dass wir ihr irgendwo begegnen. Sie ist schön, mysteriös, aber auch unberechenbar.
Macht ihr jetzt auf Digitalagentur, oder was? In letzter Zeit werden wir das ab und zu gefragt. Freut uns, manche lesen also aufmerksam unsere Newsletter. Und die Antwort auf die Frage ist eigentlich ganz einfach ...
Verschiedene Arten Feedback zu geben, können auf interkultureller Ebene schnell zu Missverständnissen führen. Da sollte man sich auskennen, will man verstehen, was genau ein "Awesome" jetzt bedeuten soll.
Kreative Menschen leben in einer Welt des stetigen Wandels. Das kann Überforderung in einer schnelllebigen Welt mit sich bringen. Selbstzweifel, Überarbeitung und Burnout oder die Angst, dass einem irgendwann die Ideen ausgehen und man Motivation…
In der heutigen Welt von endlosen Möglichkeiten spielt Gestaltung für die Kaufentscheidung von Konsumenten eine ganz neue Rolle. Als Marke braucht es in Zeiten einer Gesellschaft des Überflusses schon spezielle Reize, um die Menschen noch zu…
So. Pffffff. Geschafft. Neue Website online gestellt. Die Brust geschwellt. Sprudel aufgerissen. Durchatmen. Wäre da nicht dieses Gefühl, irgendwas vergessen zu haben...
Für manche bester Freund, für andere größter Feind: Perfektionismus. Wie viel davon tut uns eigentlich gut und wann wird Selbstkritik zum Unglücklichsein? Und wann wäre es besser, "Good, better, done." zu sagen?
Was macht einen guten Chef aus und wie bringt man seine Mitarbeiter dazu, das zu tun, was sie tun sollen? Eine äußerst beliebte Antwort bei Arbeitnehmern: mit Wertschätzung und Respekt.
Fakt ist, dass es vor allem preisunabhängige Faktoren sind, die es europäischen Unternehmen ermöglichen, am Weltmarkt zu bestehen bzw. diesen sogar anzuführen.
Klar, es gibt sie immer noch: Den Herren, dem ganz zufällig Hemd und Sakkoärmel nach hinten rutschen, um einen kurzen Blick auf die unsäglich grauslige Rolex mit blauem Ziffernblatt und rotem Drehring Preis zu geben. Aber...
Man liest immer wieder, Leidenschaft sei die Garantie zum Erfolg. „Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität“, sagte einst der deutsche Historiker Theodor Mommsen. Aber ist Leidenschaft wirklich der wichtigste Erfolgsfaktor?
Fast Halbzeit. Unentschieden. Minute 36 wäre es im Fußball. Juni ist es im Geschäftsjahr. Zeit, um taktisch vor der Pause noch was zu verändern, um auch nach Minute 90 noch mit einem Lächeln dazustehen.
Ideen wiederverwenden, recyceln, umschreiben, neu interpretieren oder anders verpacken. Machen wir doch alle. Aber auch, wenn es sich dabei um die Ideen anderer handelt?
Alle sprechen über Fluch und Segen der Digitalisierung. Aber erstens gibt‘s die nicht erst seit heute und zweitens ist das nichts, wovor man Angst haben darf.
Claudia liebt Naan und Kichererbsencurry mit frischem Koriander und einem Patzen Joghurt drauf. Claudia liebt auch ihren neuen Job. Den zweiten innerhalb von 3 Jahren.
MarketerInnen müssen in der Lage sein, auf Basis kanal- und geräteübergreifender Daten ihre Kunden überall mit relevanten, individuellen Erlebnissen anzusprechen.