Unsere Claudia war auf dem Salone de Mobile in Milano – und hat da einiges erlebt, was digitale und analoge User Experiences angeht. So viel sei verraten: Sie hat sich voll verknallt.
Rund um den Jahreswechsel ja der Blick in die Kristallkugel besonders beliebt. Bei manchen heißt das dann Megatrends, bei anderen Zukunftsszenarien. Wir haben das wichtigste zusammengefasst.
Fernsehen, Radio und Inserat war gestern – Werbung passiert heute nur noch auf Social Media, in Newslettern und Suchmaschinen. Was es jedoch nach wie vor braucht, ist eine kreative Idee.
Claudia geht es soweit gut. Aber ab und an, nicht grad oft aber immer wieder stört sie die Durchsichtigkeit, das Gläserne. Dabei ist es weniger die große Glasfassade oder die mangelnden Vorhänge in ihrer Wohnung...
Mut hat nichts mit Leichtsinn zu tun. Besonders dann nicht, wenn wir unsere Kunden zu mutigen Entscheidungen führen wollen. Oft sind sie nämlich gar nicht so mutig, wie der Kunde meint.
User Experience Design muss glücklich und sicher machen. Muss Instinkte und Verhaltensweisen genauso berücksichtigen wie es dauernd reflektiert, überprüft und nachgebessert werden muss. Egal ob es sich um das Produktdesign einer Kaffeemaschine,…
Grundsätzlich läuft in Australien alles ein bisschen anders ab. Das fängt damit an, dass man auf der linken Straßenseite fährt und der Monatskalender mit dem Sonntag beginnt und hört bei den Türschlössern auf, die sich in die falsche…
Als kleiner Praktikant bei Serviceplan hatte ich mal ein paar Tage ohne Aufsicht eine Arbeit zu erledigen – Meine Art Direktorin war zwei Tage für einen Kunden unterwegs. Montags drauf, voller Stolz und mit geschwellter Brust zeigt ich ihr dann…
Es gibt ein Thema, das nicht nur unser aller Leben bestimmt, sondern auch jene Profession, der wir tagtäglich nachgehen: Der Megatrend der Individualisierung. Bezogen auf unser Tagesgeschäft bedeutet das unter anderem, dass Kommunikation immer…
Wir entwickeln Konzepte, schreiben Texte, kreieren Logos, gestalten Broschüren, designen Webseiten und zeichnen die tollsten Illus. Und dann, wenn die Präsentation parat, alle Charts geklebt und die Keynote-Folien perfekt sind, gehen wir zu…
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aber sag das mal mit einem Bild.“ Heute darf ich mal eine Lanze brechen für den spannenden Beruf des Werbetexters. Denn komischerweise finden sich in den Reihen jobsuchender Jungkreativer Grafik-Designer…
Wer rastet, der rostet – Oder wie Mario Andretti, Formel 1 Weltmeister von 1978 dereinst meinte: „Wenn Sie glauben, alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren Sie einfach noch nicht schnell genug.“ Womit wir mitten bei einer der zentralen…
Ja, ABBA hat´s uns schon vor Jahren vorgesungen, wie das so ist mit dem Gewinnen und Verlieren. Es gibt nur das Eine oder das Andere. Nix dazwischen. Oben oder unten. Rot oder Schwarz. Und auch Nike hat vor nicht allzu langer Zeit ins selbe Horn…
Ja ja, das mit der Kreativität ist so eine Sache. Als Designer wird man zwar chronisch unterschätzt („Der macht irgendwas mit diesem Photoshop oder so“), oft aber hört man auch Dinge wie „Da bist du der Kreative.“ oder auch schon mal…
Zu Beginn eines neuen Jahres werden allerorts die Kristallkugeln poliert, um einen möglichst ungetrübten Blick in die Zukunft werfen zu können – Trendforscher, Prognosegurus und auch viele selbsternannte Propheten haben Hochsaison. – Ein…
Der Kunde ist König, heißt es. Oder besser gesagt: hieß es, was uns anlangt. Denn wir haben unsere Kunden (K) enttrohnt oder zumindest arbeiten wir dran. Wir haben ihnen den royalen Status insofern abgesprochen, als wir sie zum Mitmachen mit dem…
Ja ja, das mit der Kreativität ist so eine Sache. Als Designer wird man zwar chronisch unterschätzt („Der macht irgendwas mit diesem Photoshop oder so“), oft aber hört man auch Dinge wie „Da bist du der Kreative.“ oder auch schon mal…
Alle fragen sich, was denn hier passiert sei. Ist Firmeninhaber Max Mustermann plötzlich ein Grüner? Sind alle auf dem Umwelttrip? Taugen die Produkte nichts mehr? Läuft ein neues Gutmenschen-Programm? – Ein Blogbeitrag von Andreas Mathis
ls kleiner Pimpf habe ich mich gefragt, was unsere Messe mit der Dornbirner Messe zu tun hat. Mit unserer meine ich die sonntägliche, die Altacher Messe, die mit Pfarrer Siebenhüter. Warum nennen die Dornbirner ihre lustige Verkaufsshow einfach…
Der Karl ist einer der vielen Firmenbesitzer, die auf „gesättigten Märkten“ seine Waren verkauft. Das heißt, er hat ein Produkt, das viele andere auch haben – und noch dazu in ähnlicher Qualität. Trotzdem pendeln alle gern zu ihm und…
Spätestens seit in der romantischen Komödie „You´ve got mail“ mit Meg Ryan und Tom Hanks die Kuverts auf den Bildschirmen hin und her geflattert sind, wissen wir, dass E-Mails durchaus Wirkung erzielen können, wenn denn der Inhalt…
Dass sich die Situation am Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren noch verschärfen wird, ist eine Tatsache. Darum ist es höchste Zeit, sich entsprechende Strategien zu recht zu legen, um sich als Arbeitgeber gut zu positionieren. Employer Branding…
PR ist in aller Munde. Und das liegt nicht (nur) daran, dass sich die Parteien kurz vor den Nationalratswahlen neue PR-Gags einfallen lassen, um das eine oder andere Kreuzerl mehr zu erhalten. Aber was ist PR denn eigentlich wirklich? Geht es um…
So haben wir´s gelernt: Die Navigation steht oben oder auf der linken Seite, Texte sollte nicht zu lang sein, Bilder wegen der Ladezeiten nicht zu groß, scrollen ist böse, Flash und Bewegtbild verursachen lange Ladezeiten und überhaupt muss…